Marktstraße 21 – 21762 Otterndorf – Tel.: (04751 919-00)

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

NABU Moor-Renaturierungsprojektes im Ahlenmoor

26. 01. 2025 um Uhr

Das Ahlen-Falkenberger Moor ist eines der wertvollsten Moorgebiete unseres Landes, in dem sowohl Landkreis, die Naturschutzstiftung als auch Gemeinden bereits seit Jahren wertvollen Naturschutz betreiben. Der NABU-Klimafonds konnte im vergangenen Jahr Flächen für das Projekt sichern, die für den Torfabbau vorgesehen waren. Auf einer Gesamtprojektfläche von bis zu 196 ha sollen in den kommenden Jahren Maßnahmen zur „Sanierung“ des ursprünglichen Hochmoorstandortes durch die Entfernung der Überprägung der landwirtschaftlichen Nutzung, Anhebung des Wasserstandes und die Wiederansiedlung einer Hochmoorvegetation stattfinden. Mit der im November 2023 gestarteten Hochmoorsanierung folgt der NABU den Zielen der Nationalen Moorschutzstrategie und der BUND-Länder-Zielvereinbarung und möchte so, in enger Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Akteuren, ein überregionales Leuchtturmprojekt entwickeln.

 

Als Referentin wird Sylvia Scholze vom NABU-Klimafonds-Team nähere Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten sowie weitere Informationen und Einblicke in das Projekt geben und konkrete Fragen beantwortet. Der Vortrag findet im Seminarraum im ersten Obergeschoss statt, Einlass ist ab 15:15 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, Karten können über das Buchungssystem auf www.ahlenmoor.de/tickets gekauft werden.

 
 

Veranstaltungsort

MoorIZ Ahlenmoor

MoorIZ Ahlenmoor
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna

04757 8189558

 

Veranstalter

MoorIZ Ahlenmoor

MoorIZ Ahlenmoor
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna

(0 47 57) 8 18 95 58
www.ahlenmoor.de

 

Weiterführende Links

NABU Moor-Renaturierungsprojektes im Ahlenmoor
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
Veranstaltungen
Öffnungszeiten

Das Gemeindebüro Wanna schließt seine Türen ab dem 01.06.2024.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an die Teams der Bürgerbüros Cadenberge und Otterndorf oder Ihlienworth.